Digitale Medien erfüllen wichtige Funktionen im Alltag von Jugendlichen. Für die Jugendarbeit entsteht daraus ein großes Potenzial, digitale Medien sowohl als Kommunikationsmittel mit den Jugendlichen, aber auch als Organisationsinstrument sowie als Gesprächs- und Arbeitsthema zu nutzen.
Aber was genau heißt das für die Praxis? Wie werden digitale Medien sinnvoll in die Arbeit integriert? Wie können digitale Experimentierräume geschaffen werden? Welche Rahmenbedingungen sind für die aktive Medienarbeit nötig? Welche Chancen ergeben sich daraus? Und welche Risiken sind gleichzeitig zu beachten?
Termin: 20. Juni
Referent*in: N.N.
Ort: online
Anmeldung: per E-Mail an die CAJ
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter: