Jugend in den muttersprachlichen Gemeinden
Migrationssensible Jugendpastoral
Qualifizierungskurse
Etwa ein Drittel aller Katholik:innen im Bistum Essen haben einen Migrationshintergrund. Wir…
Schulpastoral unterstützt und berät Schulen, die ihre schulpastorale Arbeit weiterentwickeln wollen.
Schulpastoral unterstützt Hauptberufliche und Ehrenamtliche, pastorale Angebote…
Infos via Whatsapp
Mit unseren Kurzinfos bekommst du etwa 1x im Monat eine Nachricht zugeschickt, sobald es was Neues zu unseren Qualifizierungskursen gibt. Diese Nachricht kannst du dann direkt an…
Infos über Kurse via Whatsapp
Wir möchten dich gut informieren, auf freie Plätze in Kursen hinweisen und Änderungen in der Kursplanung bekannt geben. Mit unseren Kurzinfos bekommst du etwa 1x im…
Schulungsteam
Die Qualifizierungsangebote (wie zum Beispiel die Gruppenleitergrundkurse, weitere Fortbildungsangebote und der „Schnupperkurs 14+“) in Trägerschaft von BDKJ Diözesanverband und…
Weitere Angebote des Bistums Essen
Freiwilligendienste im Ausland
Qualifizierungkurse und Beratung
Partnerbistum Kattowitz
Partnerbistum Hongkong
Weltjugendtag
Du bist interessiert daran über…
Jugendpastorale Zentren und Initiativen sind wichtige Einrichtungen in Pfarreien. Sie fördern und beleben die jugendpastorale Arbeit vor Ort.
Die nachfolgende Definition eines jugendpastoralen…
Hier klicken!
Hier klicken!
Für das Rahmenkonzept auf das Bild klicken:
Die Antwort in 3 Minuten:
Die Rahmenbedingungen der Einrichtungen im Bistum sind sehr…
Die DiAG OKJA
hat sich am 1. September 1990 gegründet. ist ein freiwilliger Zusammenschluss zur Förderung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in katholischer Trägerschaft im Bistum…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Kath. Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW vertritt die pädagogische, pastorale und politische Arbeit der Offenen Einrichtungen sowie deren Interessen…