„Ein spirituelles Zuhause für junge Menschen“
Mit einem letzten „GleisZeit“-Gottesdienst haben am Sonntagabend, 4. Mai 2025, zahlreiche Gläubige zusammen mit dem Seelsorgeteam Abschied von GleisX, der Kirche für junge Menschen in Gelsenkirchen genommen.
Im vergangenen November hatte das Bistum Essen die Schließung des Handlungsortes und die Weiterentwicklung des Konzepts für die Pastoral für junge Erwachsene angekündigt.
Für die aktuell geplante Fahrt „Auszeit in den Bergen“, den „Lautsprecher“-Chor und das GleisX-Kreuz geht es bereits jetzt in Gelsenkirchen weiter. | Zur Pressemeldung vom 5. Mai 2025
GleisX-Kreuz und „Lautsprecher“-Chor – so geht es in Gelsenkirchen weiter
Wer mit GleisX auch nach der Schließung in Verbindung bleiben möchte, kann künftig einige besondere Stücke des Mobiliars der Kirche in der Propsteikirche St. Augustinus am Heinrich-König-Platz wiederfinden. Hierzu gehört neben dem Altar und dem Lesepult das zentrale Andreas-Kreuz aus dem Gottesdienstraum von GleisX. Auch der bisherige „Lautsprecher“-Chor und die „GleisKlang“-Konzerte finden an der Propsteikirche in der Gelsenkirchener Innenstadt ein neues Zuhause – womöglich künftig unter neuem Namen. Der Chor probt ab dem 15. Mai immer donnerstags von 19:00 bis 20:45 Uhr im Augustinushaus in der Ahstraße. Wer zwischen 18 und 35 Jahre alt ist und mitsingen möchte, kann sich an Popkantorin Lina Wittemeier (Tel.: 0151 61384072, E-Mail: popkantorin@ bistum-essen .de) wenden, die den Chor leitet. Das nächste Mitsing-Konzert mit Praise & Workship-Musik startet am Donnerstag, 12. Juni, um 19.30 Uhr in der benachbarten St.-Augustinus-Kirche. Und die sportliche "Auszeit in den Bergen" wird in diesem Jahr vom katholischen Sportverband DJK und der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene im Bistum Essen getragen.
Um die kirchliche Arbeit für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Gelsenkirchen besser abzustimmen, haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien, des BDKJ-Stadtverbands und des Bistums bereits zwei Mal in einem Stadtjugendvernetzungstreffen getroffen. Vor allem besondere liturgische Angebote für junge Erwachsene sollen hier im Fokus stehen. Das Bistum begleitet die Vernetzungsarbeit und ist auch an der Weiterentwicklung der Angebote beteiligt.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Angeboten für junge Erwachsene bist, haben wir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter: