Prävention
Nach der Präventionsordnung des Bistums müssen alle ehrenamtlichen Leiter*innen, die regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen, diese Schulung besuchen.
Bestandteile…
Interkulturelle Woche
Wir stehen dir als Kooperationspartner für Projekte im Rahmen der Interkulturellen Woche zur Verfügung. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen…
Kursteil: KjG
Im ersten Kursteil erfährst du Wichtiges über die KjG, über die Rechte und Pflichten und über religiöse und pädagogische Grundhaltungen als Leiter*in.
Neben der Vermittlung…
Kursteil: Leitung
In diesem zweiten Kursteil geht es um deine eigene Person und deine Rolle als Leiter*in.
Neben der Vermittlung verschiedener (Arbeits-) Methoden und dem Ausprobieren…
Kursteil: Workshop
Dieser Kursteil bietet dir die Möglichkeit, dir Workshops nach deinem Interesse auszusuchen. So kannst du zusätzliches Wissen für die eigene Praxis in der Arbeit vor Ort…
Nach der Präventionsordnung des Bistums müssen alle ehrenamtlichen Leiter*innen, die regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen, diese Schulung besuchen.
Bestandteile sind unter…
Schnupper-, Dauer- oder Fördermitglied werden Beitragsabrechnung - Lastschrift oder Rechnungen schreiben Umgang mit der Online-Mitgliederdatenbank (MIDA) Identifikation mit dem Verband -…
Überblick über die Finanzen behalten Regeln für Barkassen Umgang mit Spenden Zuschüsse abrechnen - Tipps und Tricks Wo bekomme ich mehr Geld her für unsere Arbeit?
Mindestalter: 16…
Grundsätzliches zur Jugendverbandsarbeit Aufgaben und Selbstverständnis als Leitung einer KjG-Ortsgruppe Vereinsrecht und Satzung Gremienarbeit und Moderation Elternarbeit …