Die Angebote richten sich an Schüler*innen aller Schulformen und Jahrgangsstufen, Leitungsteams, Firmanden und alle, die mit jungen Menschen arbeiten. Die Auswahl an Schwerpunkten dient als Richtschnur für das inhaltliche Programm:
Im Miteinander wollen wir Gemeinschaft leben, die Vielfalt der Gruppe aufzeigen und damit verbundene Potentiale, soziales Lernen fördern und gemeinsam Erfolge feiern.
Es geht darum, sich seiner selbst bewusst zu werden, sich aufzurichten, zu positionieren und sich selbst am Ende ein bisschen besser verstehen können.
Es geht um unsere Schöpfung und die Wertschätzung dieser. Und um das Erkennen der Vielfalt und Schönheit der Natur durch Perspektivwechsel – alleine und im gemeinsamen Tun.
Wir wollen die eigenen Alltagsgewohnheiten reflektieren, Partizipation und Selbstwirksamkeit fördern und den Blick auf die eigenen Werte und Leitbilder werfen.
Wir stürzen uns in das Abenteuer Wald, beschäftigen uns mit Feuer und bauen Notunterkünfte, falls wir den Weg doch nicht mehr zurück ins Tagungshaus finden.
Welche Kraft steckt in dir? Wozu sagst du entschieden Ja? Welches Ziel hast du im Blick? Mit diesen und anderen Fragen setzen wir uns auseinander, wenn wir den Bogen spannen und die Sehne loslassen.
Jugendhaus St. Altfrid
Charlottenhofstr. 61
45219 Essen
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter: